Startseite > News
Unsere Gemeinde gehört zur Region Zukunftsraum Thayaland und wurde als eine der ersten in Niederösterreich Teil des NÖ Glasfasernetzes. Viele Bürgerinnen und Bürger profitieren seither von den vielfältigen Möglichkeiten durch NÖ Glasfaser. Diejenigen, die noch keinen Glasfaseranschluss bestellt haben, haben jederzeit die Möglichkeit dies bei der Niederösterreichischen Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) nachzuholen.
Sie wohnen im Ausbaugebiet der nöGIG und haben noch keinen Glasfaseranschluss? Dann bestellen Sie jetzt! Das entsprechende Bestellformular ist unter www.noegig.at/bestellung zu finden.
NÖ Glasfaser bietet viele Vorteile. Die Technologie ermöglicht Höchstgeschwindigkeiten für unzählige Internetservices. Das NÖ Glasfasernetz bringt zudem einen Mehrwert für den ländlichen Raum und bleibt langfristig in der Hand des Landes Niederösterreich. Profitieren Sie außerdem von großer Angebotsvielfalt: unterschiedliche Diensteanbieter bieten ihre Services an. Informationen dazu und verfügbare Internetdiensteanbieter finden Sie unter www.noegig.at/thayaland.
Anschluss und Installation
Voraussetzung für die Installation auf der Liegenschaft:
Die Eigentümer haben ein Leerrohr von der Grundgrenze bis zum Haus selbst herzustellen. Das Material dafür wird jedoch zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um ein Leerrohr von ca. 1 cm Durchmesser. Da Glasfasern frostresistent sind, reicht es, diese wenige Zentimeter unter die Erde zu verlegen – es gibt keine Mindesttiefe.
Die Hausinstallation erfolgt auf eigene Faust oder mit Elektriker (auf eigene Kosten).
Installationsanleitung Glasfaser-Hausanschluss
TV über Glasfaser? - Was ist hier notwendig?
Fernsehen über das Glasfaserkabel ist jedenfalls möglich. An Infrastruktur kommt ein neuer Digital-IP Receiver für das Kabel-TV über Glasfaser (wegen HD und UHD) dazu, die bestehenden Fernsehgeräte können genutzt werden.
Jeder Anschluss bekommt 4 Fasern: eine für die Nutzung Internet und Telefon; die zweite für Kabel-TV; die dritte für Smart-Home Nutzung in der Zukunft, die 4. bleibt derzeit frei als Reserve für die Zukunft. Weitere Informationen auf www.noegig.at
13.06.2023
BARRIEREFREIHEIT BarrierefreiheitserklärungDie...
Immobiliensuche und Grundstücke.
mehr>>
Gemeindenachrichten Oktober 2023Mehr...
Florianibrief_2023[1].pdf herunterladen (2.65 MB)
2023_Müllabfuhrtermine.pdf herunterladen (0.69 MB)